Update zum aktuellen Planungsstand

Vorbereitungen für Workshop und Dorfplatz laufen bereits auf Hochtouren

Das 41. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager rückt immer näher, weshalb die Planung natürlich auf Hochtouren läuft und wir euch heute mal wieder ein kurzes Update dazu geben wollen.

In der Instagram-/Facebook-Story konntet ihr schon verfolgen, dass unsere JF Kirchdorf fleißig Latten für den Workshop klein gesägt hat. Eines der Fotos zeigt außerdem Horst Köper, der Schläuche zurechtgeschnitten hat, die ebenfalls für den Workshop benötigt werden. Danke dafür!

Neben den Vorbereitungen für den Workshop wird auch intensiv an der Gestaltung des Dorfplatzes gearbeitet. Das Highlight des Platzes ist in diesem Jahr eine 6×4 Meter große Outdoor-Leinwand, auf der alle EM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft gezeigt werden, die während des Zeltlagers stattfinden.

Ansonsten steht der Dorfplatz wie jedes Jahr ganz im Zeichen von Speiß und Trank. Für leckere Fischbrötchen sorgt der Wagen von Katjas Fischwelt aus Drebber und den allseits beliebten Softeisstand betreibt, wie im letzten Jahr, wieder Ilona Babilon aus Rehden.

Wie auch schon 2007 konnte mit der Samtgemeinde Kirchdorf eine kostenlose Nutzung der Freibäder in Kirchdorf und Barenburg für alle Zeltlagerteilnehmer vereinbart werden.

Die JF Kirchdorf sägt kurze Holzlatten aus alten Lattenrosten
Horst Köper präpariert alte Feuerwehrschläuche für den Workshop

1. Treffen unserer Fachbereichsleiter mit der KJF

Nächster Meilenstein für die Zeltlagerplanung

Mitte Januar fand das erste große Treffen zwischen den Fachbereichen der KJF und unseren Fachbereichsleitern im Kirchdorfer Schützenhaus statt. Wir wollen euch jetzt nochmal davon berichten, auch wenn das Treffen schon etwas her ist.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer Vorstellung unserer Fachbereichsleiter. Außerdem wurde der aktuelle Planungsstand von unserem Jugendfeuerwehrwart Julian Plenge zusammengefasst. Wie es aktuell um die Zeltlagerplanung steht und welche Meilensteine bereits erreicht wurden, erfahrt ihr in Kürze auf unseren Social-Media-Kanälen und der Internetseite.

Anschließend stellten sich die verschiedenen Vertreter der Kreisjugendfeuerwehr vor. Außerdem ergriffen sie die Möglichkeit, um direkt Kontakt zu den passenden Bereichsleitern herzustellen, die wir als Ausrichter gestellt haben. Danach mischten sich dann die Vertreter von Ausrichter und KJF, um in Kleingruppen verschiedenste Themen zu besprechen. Alle Bereiche, die in der Zeltlagerwoche Berührungspunkte miteinander haben, hatten dadurch die Gelegenheit den aktuellen Planungsstand zu besprechen, Fragen zu stellen, das weitere Vorgehen zu klären und Kontakte zu knüpfen.

Das war ein super Abend und alle Seiten können jetzt mit mehr Klarheit in die weitere Planung gehen. Der erste Austausch in geselliger Runde war somit ein voller Erfolg.

1. Treffen der Fachbereichsleiter mit der Kreisjugendfeuerwehr im Schützenhaus Kirchdorf

Werde Helfer und gewinne!

Unter allen, die bis zum 15. März als Helfer für das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2024 in Kirchdorf registriert sind, verlosen wir eine Ballonfahrt für eine Person über Kirchdorf.

Diese wird vom Ballonteam Barnstorf gesponsert und soll, wenn das Wetter mitspielt, während des Zeltlagers stattfinden.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ganz einfach:

1. Geht auf die Internetseite zeltlager2024.de/helfer

2. Füllt einen Helferbogen aus. Dafür könnt ihr das Online-Formular nutzen oder den Bogen ausdrucken und händisch ausfüllen.

3. Den ausgefüllten Bogen müsst ihr dann nur noch bis 15.03.2024 abgeben und fertig.

Alle Helfer, die schon längst registriert sind, nehmen natürlich automatisch am Gewinnspiel teil.

Nutzt diese einmalige Möglichkeit, um euch ein Spektakel wie das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager von oben anzugucken und genießt einen schönen Ausblick über die Samtgemeinde Kirchdorf. Einfach anmelden und dabei sein. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

Plakat zur Verlosung