Aufbaubeginn

Es sind nur noch etwas über 2 Wochen bis zum Beginn des Zeltlagers und schon jetzt ist der Aufbau in vollem Gang.

Am letzten Wochenende haben die Helfer des Zeltlagerbauhofs bereits dafür gesorgt, dass auf dem gesamten Zeltplatz Strom und Wasser zur Verfügung stehen. Dafür wurden etwa 3.500 Meter Strom- und Wasserleitungen in unterschiedlichen Tiefen in die Erde verlegt. Außerdem wurden Wassertanks im Boden versenkt, um Gefälle und Ebenen auszugleichen.

Abgesehen vom Platzbau war unser Aufbauteam aber auch nicht untätig. So wurden große Kabeltrommeln vom Glasfaserausbau zu Stehtischen für bis zu 20 Personen umgebaut. Diese werden spätestens bei den diesjährigen Highlights in den Einsatz kommen. Die Rede ist natürlich vom EM-Public-Viewing, welches am 23. Juni um 21 Uhr zum letzten Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft stattfinden wird. Sollte Deutschland das Achtelfinale erreichen, wird dieses am 29. Juni (je nach Platzierung um 18 oder 21 Uhr) ebenfalls auf unserem WestWind-Screen zu sehen sein.

Außerdem fiebern wir auch schon auf die beiden Discoabende hin. Diese finden, wie schon berichtet, am 26. Juni mit „DJ Toddy“ und am 29. Juni mit der Band „Sunrise“ statt.

Zum aktuellen Aufbaugeschehen ist auch ein Zeitungsartikel in der Sulinger Kreiszeitung erschienen, den wir euch hier verlinkt haben.

Neben dem Probebacken unserer Crêpes Bude, von dem wir in der Story berichtet haben, haben sich auch unsere Pizzabäcker getroffen, um den Pizzawagen zu testen und auf Vordermann zu bringen.

Update

Beim letzten Planungugsupdate haben wir euch noch eine zeitnahe Fortsetzung versprochen. Deswegen folgen hier weitere Infos fürs Zeltlager

In der letzten Zeit wurde ein kreatives Workshop-Angebot zusammengestellt. Es werden aktuell Materialen vorbereitet und ein Probebasteln für die Helfer folgt noch. Auf den Fotos seht ihr beispielsweise Alfred Meyer der reichlich Holzlatten für den Workshop zurechtgeschnitten hat. Danke für die Hilfe 👍🏻

Anders als 2007 wird die Lagerzeitung mittlerweile größtenteils vom Lagerzeitungsteam der Kreisjugendfeuerwehr erstellt. Über die Jahre hat sich ein eingespieltes und großes Team gebildet. Zusätzlich werden aber auch jedes Jahr Helfer von Seiten des Ausrichters benötigt, um das entsprechende Know-how für die regionalen Inhalte beizusteuern. Eine kleine Gruppe der Lagerzeitung hat sich deshalb gestern in Kirchdorf getroffen, um erste Ideen für regionale Inhalte zu sammeln. Auch die allseits beliebte Lagernovela nimmt schon Form an. Ihr könnt also schonmal gespannt auf die erste Ausgabe sein.

Auch im Bereich Sponsoring ist einiges los. Fast jeden Tag kommen neue Unternehmen dazu und die Unterstützung ist einfach toll! Interessierte Firmen können sich unter zeltlager2024.de/sponsoring informieren.

Der Bootswettbewerb ist ausgearbeitet und von der KJF genehmigt. Um die Sicherheit der Kids zu gewährleisten, unterstützt uns die DLRG (Ortsgruppe Diepholz und Weyhe). Aktuell wird der Steg am Ufer hergerichtet.

Die Detailplanungen des Dorfplatzes und Sportgeländes sind abgeschlossen. Aktuell wird die Umsetzung der Dekoration/Gestaltung geplant, damit unsere Teilnehmer und Besucher einen schönes Gelände vorfinden. Es folgt noch eine Platzbegehung mit der KJF. Dann werden die Plätze ausgemessen und vormarkiert.

Bis dahin fiebern wir weiter aufs Zeltlager hin und halten euch hier selbstverständlich auf dem laufenden.

Alfred Meyer sägt Holzlatten für den Workshop zurecht

50 Tage bis zum Zeltlager

Grund genug für ein Planungsupdate!

In 50 Tagen beginnt das 41. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Kirchdorf

Das Personalbüro arbeitet auf Hochtouren an der Einteilung der Helfer. Aktuell fehlen am ersten Sonntag und am zweiten Samstag noch Helfer in den Bereichen Essenausgabe und Verkaufsbuden Dorfplatz. Infos zur Anmeldung kann man unter zeltlager2024.de/helfer finden.

Die Planung für unsere Tag-Cafete steht und es gibt viele freiwillige Tortenbäcker. Auch hier gilt: Wer noch helfen will, einfach anmelden (siehe oben).

Für die zahlreichen Helfer bei der Essensausgabe findet ca. 10 Tage vor dem Zeltlager eine Hygieneschulung statt.

Die Pläne für die Nachschub-Versorgung der einzelnen Verkaufsbuden stehen. Außerdem freut man sich darauf, in diesem Jahr auch einen Lieferdienst der Getränke zu den Zeltplätzen der JF’s anzubieten.

Die Cocktailkarte soll auch bald finalisiert werden. Deshalb wurde schon ein Termin zur Probe verschiedenster Cocktails gefunden, um eine bestmögliche Auswahl zu treffen.

Eine Pizzakarte der wurde ebenfalls erstellt und der Verkaufswagen wird momentan in Schuss gebracht. Am Aufbau-Freitag wird es auch wieder möglich sein, Pizza auf Vorbestellung zu bekommen.

Ein komplett ausgerüsteter Grillstand wird uns von der regionalen Fleischerei Kollhorst zur Verfügung gestellt. Außerdem wird Kollhorst uns mit seinem leckeren Grillgut beliefern. Danke dafür! Geplant ist zudem ein separater Nugget- und Pommesstand, um die Wartezeiten zu verkürzen.

Ein umfangreiches Sortiment für Kiosks, Slusheis, Crêpes und Milchbar wurde ebenfalls erstellt. Auch Hygieneartikel wie Zahnbürsten, Zahnpasta, Sonnencreme und Duschgel können hier ergattert werden.

Das Team Social Media beteiligt sich unterdessen an den Vorbereitungen der Lagerzeitung.

Ein weiteres Update zu den restlichen Bereichen folgt in Kürze, also bleibt gespannt. In 50 Tagen geht’s endlich los! 🤩