Siegerehrung Indiaca, Schlagball, Bundeswettbewerb & Bootswettbewerb

Info

Hier noch einmal die Gewinner der vergangenen Siegerehrungen:

Bundeswettbewerb:

Altersgruppe A

  1. Jardinghausen/Neubruchhausen 1
  2. Heiligenfelde-Henstedt 3
  3. Dörrieloh 1

Altersgruppe B

  1. Beckeln 2
  2. Jardinghausen/Neubruchhausen 3
  3. Groß Lessen 3

Altersgruppe C

  1. Heede 4
  2. Heiligenfelde-Henstedt 1
  3. Ohlendorf 3

Altersgruppe D

  1. Heede 6
  2. Gessel-Ristedt 3
  3. Dimhausen 2

Bootswettbewerb:

Altersgruppe A

  1. Dörrieloh 1
  2. Gödestorf-Osterholz-Schnepke 1
  3. Ohlendorf 1

Altersgruppe B

  1. Wachendorf 3
  2. Sudwalde 3
  3. Nordwohlde 3

Altersgruppe C

  1. Ohlendorf 3
  2. Neuenkirchen 5
  3. Heede 4

Altersgruppe D

  1. Ohlendorf 4
  2. Dörrieloh 3
  3. Sudwalde 6

Indiaca:

Altersgruppe A

  1. Kirchdorf 2
  2. Heiligenfelde-Henstedt 3
  3. Schmalförden 1

Altersgruppe B

  1. Siedenburg 2
  2. Kirchdorf 1
  3. Bahrenborstel/Holzhausen 2

Altersgruppe C

  1. Ohlendorf 3
  2. Siedenburg 5
  3. Leeste 5

Altersgruppe D

  1. Gessel-Ristedt 3
  2. Neuenkirchen 6
  3. Bahrenborstel/Holzhausen

Schlagball:

Altersgruppe A

  1. Dörrieloh 1
  2. Heiligenfelde-Henstedt 3
  3. Kirchdorf 2

Altersgruppe B

  1. Siedenburg 2
  2. Bahrenborstel/Holzhausen 2
  3. Dimhausen 1

Altersgruppe C

  1. Siedenburg 5
  2. Neuenkirchen 5
  3. Jardinghausen/ Neubruchhausen 2

Altersgruppe D

  1. Dimhausen 2
  2. Heede 7
  3. Ohlendorf 4

Bundespolizei im Unternehmenszelt

Unternehmenszelt

Franz-Josef Schulte, der Polizeihauptmeister der Einstellungsberatung Bremen der Polizeiakademie besucht am Samstag das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren im Landkreis Diepholz in Kirchdorf, um für die Ausbildungsangebote der Bundespolizei zu bewerben.

„Im Polizeivollzugsdienst bei der Bundespolizei bieten wir die zweieinhalbjährige Ausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst an, aber genauso das dreijährige duale Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst“, erklärt Schulte. Darüber hinaus bestehe die Möglichkeit, „bei der Bundespolizei eine Ausbildung in der Verwaltung sowie in verschiedenen handwerklichen Bereichen zu machen.“

Im Gepäck hat der Polizeihauptmeister am Sonnabend eine digitale Rätselbox mit verschiedenen Fragen und Aufgaben aus verschiedenen polizeilichen und nicht polizeilichen Themenbereichen.

Funk- und Fernsehteams vor Ort

Lagerleben

Neben den üblichen Eindrücken aus dem Lagerleben zeigen wir euch heute mal ein paar andere Fotos. Zum einen blicken wir auf Besuche aus Funk und Fernsehen, da einige TV- und Radiosender beim Zeltlager zu Besuch waren. Außerdem zeigen wir euch die Dienste der Jugendfeuerwehren, die im Spülmobil und beim Klodienst selbst mit anpacken, um das Zeltlager sauber zu halten.