Rückblick zum Infoabend

Erster Infoabend war ein voller Erfolg – Helfer und Sponsoren weiterhin gesucht!

Vor einer Woche fand im Feuerwehr Gerätehaus der erste Infoabend zum Zeltlager 2024 in Kirchdorf statt. Eingeladen waren alle registrierten Helfer und sonstige Interessierte.

Gegen 19 Uhr konnte die Infoveranstaltung mit circa 250 interessierten Besuchern beginnen. Eröffnet wurde durch einen Vortrag vom Jugendfeuerwehrwart Julian Plenge, der zunächst durch den Ablauf des Zeltlagers und den aktuellen Planungsstand geführt hat. Dabei wurden die Highlights der einzelnen Tage herausgestellt und die verschiedenen Aufgaben der Fachbereiche kurz erläutert.

Anschließend hat Alice Nachtigall als Stellvertretende des Fachbereiches Personal das Wort ergriffen. Neben allgemeinen Informationen für alle Helfer, wurden auch Anforderungen und Wünsche des Personalteams angesprochen. So sollen die Helfer zum Beispiel Änderungen der Verfügbarkeit beim Personalbüro durchgeben, um die Einsatzplanung zu erleichtern. Außerdem wurde betont das zwar schon über 500 Helfer registriert sind, aber trotzdem noch um die 200 weitere Helfer benötigt werden. Sehr erfreulich waren deshalb auch die ca. 30 neuen Helfer, die alleine während des Infoabends dazugekommen sind. Helferbögen und Kontakte zum Personalbüro gibt es auf unserer Internetseite unter zeltlager2024.de/helfer.

Die Kreiszeitung hat ebenfalls über unseren Infoabend berichtet. Den Artikel findet ihr Online unter diesem Link: Noch Helfer und Sponsoren gesucht (kreiszeitung.de)

Wir bedanken uns für die überragende Beteiligung und freuen uns schon darauf, gemeinsam mit euch Helfern, ein einzigartiges Zeltlager auf die Beine zu stellen!

1. Infoabend am 9.4.24 im Feuerwehr Gerätehaus Kirchdorf

Tische und Bänke für den Dorfplatz

Beim 1. Arbeitseinsatz wurden Tische und Bänke für den Dorfplatz errichtet – Danke an alle Helfer!

Am 24.02.24 fand ein erster Arbeitseinsatz zum Bau von Tischen und Bänken statt. Dazu hat sich eine gemischte Gruppe aus Alterskameraden der Feuerwehr, Holzverarbeitungsspezialisten, Jugendfeuerwehrbetreuern und sonstigen Helfern in einer Halle der Zimmerei Stefan Sprick eingefunden.

Das bereits zugeschnittene Holz, aus dem die Bänke und Tische entstehen sollen, wurde zunächst abgeschliffen und gestrichen. Anschließend wurden schon einige Exemplare zusammengebaut, sodass die erste Anhängerladung die Produktion verlassen konnte.

Dieser Termin stellt den Auftakt einer Reihe von Arbeitseinsätzen dar, für die noch weitere Helfer gesucht werden. Meldet euch dazu einfach unter zeltlager2024.de/helfer an. Wir sagen an dieser Stelle schon mal danke an alle Teilnehmer!

Die Sulinger Kreiszeitung hat ebenfalls dazu berichtet. Den Artikel findet ihr hier.

Werde Helfer und gewinne!

Unter allen, die bis zum 15. März als Helfer für das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2024 in Kirchdorf registriert sind, verlosen wir eine Ballonfahrt für eine Person über Kirchdorf.

Diese wird vom Ballonteam Barnstorf gesponsert und soll, wenn das Wetter mitspielt, während des Zeltlagers stattfinden.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ganz einfach:

1. Geht auf die Internetseite zeltlager2024.de/helfer

2. Füllt einen Helferbogen aus. Dafür könnt ihr das Online-Formular nutzen oder den Bogen ausdrucken und händisch ausfüllen.

3. Den ausgefüllten Bogen müsst ihr dann nur noch bis 15.03.2024 abgeben und fertig.

Alle Helfer, die schon längst registriert sind, nehmen natürlich automatisch am Gewinnspiel teil.

Nutzt diese einmalige Möglichkeit, um euch ein Spektakel wie das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager von oben anzugucken und genießt einen schönen Ausblick über die Samtgemeinde Kirchdorf. Einfach anmelden und dabei sein. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

Plakat zur Verlosung