Planungsstand 250 Tage vor Zeltlagerbeginn

Kleines Update über die bisherige Planung

Die Planung läuft natürlich schon lange und die Aufgaben werden zunehmend auf mehrere Schultern verteilt. Dazu wurde ein Organigramm mit verschiedenen Fachbereichen erstellt. Innerhalb dieser Fachbereiche kann, unabhängig von den anderen Gruppen, an den individuellen Aufgaben gearbeitet werden.

Der Fachbereich Helfer beispielsweise hat, wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, bereits Helferbögen erstellt, um frühzeitig viele Helfer für das Zeltlager zu begeistern. Darüber hinaus ist unser Orga-Team auch auf der Gewerbeschau des diesjährigen Kirchdorfer Herbstmarktes mit einem Stand vertreten. Dort soll Kontakt zu weiteren Helfern geknüpft werden. Mehr Infos dazu folgen rechtzeitig.

Der zukünftige Zeltplatz ist auch schon in der Planung und wird auf dem gleichen Gelände wie 2007 liegen. Die Ansaat ist geklärt und zuverlässige Hackschnitzellieferanten sind für den Ernstfall auch schon kontaktiert.

Da die Kosten für Zelte, Sanitäranlagen und vieles mehr deutlich gestiegen sind, arbeitet das Sponsoren-Team schon fleißig an der Finanzierung des Events, um den Besuchern ein gewohnt schönes Zeltlager-Erlebnis zu liefern.

Am vergangenen Wochenende war die Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf außerdem zum Ausschenken auf der Helferfete des diesjährigen Zeltlagers in Weyhe. Dem Feedback der Weyher nach zu urteilen, hat unser Thekenteam einen super Job abgeliefert.

Quelle: Sulinger Kreiszeitung, 6. September 2023

Besuch beim KJF-Zeltlager 2023 in Weyhe

Absprache mit den Organisatoren und Abbau des Zeltlagerequipments

Die Fachbereichsleiter des Zeltlager 2024 in Kirchdorf haben gemeinsam das diesjährige Zeltlager in Weyhe besucht. Dort haben sie sich mit den Bereichsleitern aus diesem Jahr ausgetauscht und sich vor Ort ein Bild von ihren zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen gemacht.

Nach Ende des Zeltlagers 2023 waren außerdem viele unserer Helfer vor Ort, um die Zeltlagerausrüstung mit abzubauen und für das nächste Jahr nach Kirchdorf zu transportieren. Vielen Dank an alle Helfer und ein riesiges Dankeschön an die Gemeindejugendfeuerwehr Weyhe für die aufschlussreichen Gespräche und die Hilfsbereitschaft. Insbesondere für die Personalplanung und die Vorbereitung des Zeltlagers sind diese Informationen viel wert. Außerdem danke für das viele Teilen unserer Beiträge und Verlinken unserer Seite, wodurch schon ein Jahr vor dem Zeltlager 2024 viele Interessierte auf unsere Kanäle aufmerksam geworden sind.

Helferbögen ab sofort online verfügbar

Die Helferbögen für das Zeltlager 2024 in Kirchdorf sind unter dem Reiter Helfer verfügbar

Das heißt jeder der Lust hat, beim Zeltlager in Kirchdorf mit anzupacken und bei diesem Event mitzuwirken, kann sich ab jetzt als Helfer/in registrieren. Neben ein paar persönlichen Daten, werden Interessengebiete und Fähigkeiten abgefragt, um für jeden die passende Aufgabe zu finden. Darüber hinaus werden vor und nach dem Zeltlager auch Helfer/innen für den Auf- und Abbau des Zeltlagers gesucht.

Ihr könnt den Bogen entweder sofort online ausfüllen oder herunterladen und per Mail zurücksenden oder persönlich im Postkasten der Feuerwehr abgeben.

Wir freuen uns über viele freiwillige Helfer/innen, die unser Zeltlagers wieder zu etwas ganz besonderem machen, also meldet euch an!

Für Fragen und Feedback ist das Personalteam unter helfer@zeltlager2024.de erreichbar. Wir freuen uns auf euch!