Unter allen, die bis zum 15. März als Helfer für das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2024 in Kirchdorf registriert sind, verlosen wir eine Ballonfahrt für eine Person über Kirchdorf.
Diese wird vom Ballonteam Barnstorf gesponsert und soll, wenn das Wetter mitspielt, während des Zeltlagers stattfinden.
2. Füllt einen Helferbogen aus. Dafür könnt ihr das Online-Formular nutzen oder den Bogen ausdrucken und händisch ausfüllen.
3. Den ausgefüllten Bogen müsst ihr dann nur noch bis 15.03.2024 abgeben und fertig.
Alle Helfer, die schon längst registriert sind, nehmen natürlich automatisch am Gewinnspiel teil.
Nutzt diese einmalige Möglichkeit, um euch ein Spektakel wie das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager von oben anzugucken und genießt einen schönen Ausblick über die Samtgemeinde Kirchdorf. Einfach anmelden und dabei sein. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
Eine Großveranstaltung, wie das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2024 in Kirchdorf, ist nicht ohne Sponsoren zu stemmen. Deshalb suchen wir Partner, die uns bei der Finanzierung dieses Projektes unterstützen.
Dafür bieten wir verschiedenste Präsentationsmöglichkeiten. Dazu gehören zum Beispiel:
Social-Media-Kanäle
Homepage
Sponsorentafel
Bauzäune
div. Bildschirme
Lagerzeitung
Werbebanner und Plakate im Vorfeld des Zeltlagers
und eine XL Outdoor-Leinwand auf dem Dorfplatz
Am Kreisjugendfeuerwehrzeltlager nehmen in der Regel mehr als 50 Jugendfeuerwehren mit ca. 1.700 jugendlichen Mitgliedern teil. Dazu kommen dann noch um die 500 erwachsenen Betreuer. Zudem ist mit ungefähr 1.000 Besuchern täglich zu rechnen. Außerdem konnte während der Zeltlagerwoche in den letzten Jahres großes Interesse an der Internetpräsenz des Events, mit bis zu 20.000 Aufrufen täglich, geweckt werden.
Neben diesen Werbeplattformen bieten wir aber auch verschiedene Events vor Ort an, die für kleine und große Unternehmen von Interesse sein können.
Zum einen planen wir in diesem Jahr erstmalig ein Zelt, dass, ähnlich wie bei einer Berufsmesse, zur Kontaktaufnahme mit den Azubis von morgen dienen soll. Hier können Sie einen Stand buchen, um die Jugendlichen, die Betreuer und die Besucher auf ihr Unternehmen aufmerksam zu machen.
Zum anderen ist ein Sponsorennachmittag geplant, der zum gemeinsamen Austausch der Teilnehmenden Unternehmen dienen soll.
Natürlich gibt es für alle Spenden eine offizielle Spendenbescheinigung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und sie ein Teil des Jugendfeuerwehrzeltlagers 2024 in Kirchdorf sein wollen, dann treten Sie gerne mit unseren Ansprechpartnern unter den angegebenen Kontaktadressen in Kontakt. Für freuen uns auf eure Unterstützung!
Die Planung läuft natürlich schon lange und die Aufgaben werden zunehmend auf mehrere Schultern verteilt. Dazu wurde ein Organigramm mit verschiedenen Fachbereichen erstellt. Innerhalb dieser Fachbereiche kann, unabhängig von den anderen Gruppen, an den individuellen Aufgaben gearbeitet werden.
Der Fachbereich Helfer beispielsweise hat, wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, bereits Helferbögen erstellt, um frühzeitig viele Helfer für das Zeltlager zu begeistern. Darüber hinaus ist unser Orga-Team auch auf der Gewerbeschau des diesjährigen Kirchdorfer Herbstmarktes mit einem Stand vertreten. Dort soll Kontakt zu weiteren Helfern geknüpft werden. Mehr Infos dazu folgen rechtzeitig.
Der zukünftige Zeltplatz ist auch schon in der Planung und wird auf dem gleichen Gelände wie 2007 liegen. Die Ansaat ist geklärt und zuverlässige Hackschnitzellieferanten sind für den Ernstfall auch schon kontaktiert.
Da die Kosten für Zelte, Sanitäranlagen und vieles mehr deutlich gestiegen sind, arbeitet das Sponsoren-Team schon fleißig an der Finanzierung des Events, um den Besuchern ein gewohnt schönes Zeltlager-Erlebnis zu liefern.
Am vergangenen Wochenende war die Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf außerdem zum Ausschenken auf der Helferfete des diesjährigen Zeltlagers in Weyhe. Dem Feedback der Weyher nach zu urteilen, hat unser Thekenteam einen super Job abgeliefert.